Gute Nachrichten: Zur Zeit laufen erste Vorbereitungen beim Kärntner Yachtclub Ossiacher See, für uns den EURO-Cup 2021 auszutragen. Die Initiative dazu geht von Theo Prey aus. Vielen Dank dafür!
Theo ist mit seiner Siddartha, J OE 17, am Ossiacher See zu Hause ist. Beide waren unter anderem Gewinner des ersten EURO-Cups 2002 auf der Alster.
Bis vor einigen Jahren segelten J-Jollen regelmäßig bei Regatten auf dem Ossiacher See mit.
Wir bedauern sehr, dass bedingt durch die Pandemie, der EURO-CUP beim dem Diessner- Segel-Club in 2020 nicht ausgetragen werden konnte. Sobald sich die Umstände geändert haben, möchten wir gerne den EURO-Cup mit dem DSC durchführen.
Veröffentlicht unterNews|Kommentare deaktiviert für EURO-Cup 2021 auf dem Ossiacher See vom 11. bis 13. Juni 2021
gegeben der Umstände sieht sich der Diessner-Segel-Club leider nicht imstande, unseren diesjährigen EURO-Cup auszutragen. Schweren Herzens müssen wir unsere Regatta auf die nächste Saison verschieben.
Der DSC würde sich sehr freuen, wenn diese Regatta dann im Jahr 2021 zum genannten Termin – Fronleichnam- stattfinden könnte.
Weitere Infos folgen. (Letztes Update: 10. August 2020)
Veröffentlicht unterNews, Termine/Regatten/Ergebnisse|Kommentare deaktiviert für Der EURO-Cup 2020 auf dem Ammersee fällt leider aus
Gestern war ich mit der Woge vor Blankenese um die Peking zu begrüßen. Wir sind auf der Titelseite des Hamburger Abendblatt’s gelandet! Mit an Bord waren Tommy Löwe und Gerd Breitbart.
Weitere Fotos von Manfred Jacob:
Veröffentlicht unterNews|Kommentare deaktiviert für WOGE J-127 begrüßt die Viermast-Bark PEKING
Fronleichnam 2020 lädt uns der Diessner Segel-Club zum 19. EURO-Cup auf den schönen Ammersee unterhalb der Alpen ein! Schon 1909 wurde die Bauvorschriften der ‚Nationalen Jollenklasse‘ veröffentlicht. Das wird ein Fest werden für uns J-Jollen Segler! Auf dem Ammersee werden traditionsgemäß sehr viele J-Jollen erwartet. 22 22ger wollen 111 Jahre J-Jolle feiern!!!
Der Termin wird auf Anfang September verschoben
Veröffentlicht unterNews, Termine/Regatten/Ergebnisse|Kommentare deaktiviert für 111 Jahre J-Jolle – EURO-Cup auf dem Ammersee
In Hamburg segeln 12 J-Jollen aus zwei Nationen, um die Meisterschaft, eine Schweizer Mannschaft (J-410, DANDY) hat wegen Riggproblemen leider wieder abgesagt. Nikola Grkovic kommt ohne den DANDY zum NRV und wird herzlich begrüßt. Auch Gabor Vince aus Ungarn ist den weiten Weg nach Hamburg mit dem Auto gekommen. Er hofft, nächstes Jahr mit eigener Jolle zum Ammersee anzureisen.
Sieger des EURO-Cups sind auch 2019 wieder die Gebrüder Poell, Matthias, Sebastian und Johannes auf PAN II vom Attersee. Knapp dahinter ist die FRAM von Manfred Jacob mit Marek Jacob und Udo Lang. Die Überraschung der Rennen war der Sieger nach berechneter Zeit. Erst im letzten Rennen wurde entschieden, dass Kai Witt aus Lübeck als Steuermann mit der WOGE, J-127, Baujahr 1922 gewonnen hat. Mit an Bord Brar-Okke Braren aus Hamburg und Gabor Vinci aus Ungarn. Der wunderschöne Wanderpreis nach berechneter Zeit – das J-Jollen-Halbmodell – geht an den Eigner der WOGE. Das ist Manfred Jacob! Zum ersten Mal in der Geschichte des EURO-Cups unterscheiden sich die Sieger nach gesegelter und nach berechneter Zeit. Zweiter nach berechneter Zeit ist der Gesamtsieger nach gesegelter Zeit, Matthias Poell und Mannschaft.
Gratulation an alle Sieger von 2019!
Ergebnisse
Bericht und Fotos in der
YACHT Classic
Die Wettfahrtleitung um Hans-Herbert Hoffmann war sehr professionell. Wir konnten 8 Rennen bei Kaiserwetter durchziehen. Die Atmosphäre beim NRV ist großartig. Wir geniessen wunderbare Sommerabende auf der Terrasse. Vielen Dank an den NRV als austragenden Verein. Vielen Dank auch an den HSC, der uns vor der EURO Liegeplätze zur Verfügung gestellt hat und auch für die Unterstützungsangebote der SVAOe!
Als einziges Boot reist die WOGE auf eigenen Kiel von der Elbe auf die Alster. Am Montag nach der EURO segeln Manfred Jacob mit Susi und Andreas Poell die J-Jolle zurück nach Blankenese. Nikola Grkovic ist gerade auf einem Ausflugsdampfer unterwegs und fotografiert die gereffte Woge (EURO-CUP-Sieger nach berechneter Zeit) vor den St. Pauli-Landungsbrücken in Hamburg
Veröffentlicht unterNews, Termine/Regatten/Ergebnisse|Kommentare deaktiviert für EURO-CUP 2019 der J-Jollen mit 12 Zweiundzwanzigern auf der Alster
10. 05. 2019, für Frühankommer: Der HSC stellt uns freundlicherweise Liegeplätze für Frühankommer bis einschließlich 19. Juni zur Verfügung. Ab Donnnerstag 20. Juni liegen alle gemeinsam beim NRV.
Donnerstag, 20.Juni 2019, Anmeldung Freitag, 21. Juni 2019 Samstag, 22. Juni 2019 Sonntag, 23. Juni 2019
Foto im Treppenhaus des NRV Text: „Seglerhauspreis 1928 Gewinner Darling N.R.V. Steuer: G. Wichmann Großschot: T. Volker Vorschot: H. Mello“
Back to the Roots! Ohne den Norddeutschen Regatta Verein gäbe es unsere Jolle womöglich gar nicht. Schließlich waren es Hamburger Segler des NRV und des HYC, die auf dem 19. Ordentlichen Seglertag des Deutschen Segler-Verbandes am 6. / 7. November 1909 in Berlin den Antrag auf Schaffung einer eigenen nationalen Jollenklasse eingebracht hatten, mit der man auch internationale Wettfahrten austragen könne.
Unsere erste EURO der J-Jollen war 2002 auf der Hamburger Alster. Der HSC hatte uns sehr schöne Wettfahrt-Tage beschert. 2019 wollen wir wieder auf diesem schönen Revier mitten in der Hamburger Großstadt segeln. Aus historischen Gründen haben wir diesmal den Norddeutschen Regatta Verein angesprochen. Der NRV hatte schon in den 1920er Jahren wichtige 22er Regatten veranstaltet. Im wunderschönen Neubau des NRV an attraktiver Stelle im Treppenhaus kann man eines der berühmtesten J-Jollen Bilder bewundern – Gewinner des Seglerhauspreises 1928 – J-209 „Darling“ ex „Hela“ ex „Windeck VI“ auf dem Wannsee im Gleiten.
22er beim 1. EURO-Cup der J-Jollen 2002 auf der Alster, Foto: J. Andres
Veröffentlicht unterNews, Termine/Regatten/Ergebnisse|Kommentare deaktiviert für Euro-Cup 2019 auf der Alster beim Norddeutschen Regatta Verein – Das kann man sich nicht entgehen lassen!