Vier 22er auf der 20. traditionellen Holzbootregatta in Schwerin 2014

Anfang September fand bei Sonnenschein und wenig Wind die 20. Schweriner Holzbootregatta statt. Detlef Huss hat für Melderekord gesorgt und rekordverdächtige 4 J-Jollen für die Regatta von über 60 Booten motiviert. Wie fast immer seit 19 Jahren war die FRAM am Start. Sie wurde beste J-Jolle und belegte den dritten Platz in der Gesamtwertung. Dazu gesellten sich die norddeutschen J-Jollen CHRISTL vom Segeberger See und PIPISTRELLO vom nahe gelegenen Schaalsee sowie die BOUNTY vom südösterreichischen Wörthersee. Die BOUNTY haben Niki Rieckh und Andreas Pöll gesegelt.
Noch schneller segelten zwei H-Jollen, wobei der erste Platz an die neuste Refitversion, eine DDR-Konstruktion von 1969 mit Holzrigg, von Jens und Christian Ruppert ging.

Ergebnisse J-Jolle 20. Schweriner Holzbootregatta 06.-07.09.2014 Weiterlesen

Veröffentlicht unter News, Termine/Regatten/Ergebnisse | Kommentare deaktiviert für Vier 22er auf der 20. traditionellen Holzbootregatta in Schwerin 2014

Sieben J-Jollen auf der Attersee Traditionswoche

Die Attersee Regatten 2014 über alle Klassen (Ransonet-Pokal) haben Arthur und Ernst Vlasaty mit ihrer 15m²-Rennjolle gewonnen. Gewertet wurden 34 Boote, zweiter wurde der 22er ZWIDERWURZ, J-500, von Oliver Betz.

Ergebnis der J-Jollen über die 6 Wettfahrten: Weiterlesen

Veröffentlicht unter News, Termine/Regatten/Ergebnisse | Kommentare deaktiviert für Sieben J-Jollen auf der Attersee Traditionswoche

Acht J-Jollen auf der Diessner Holz Boot Regatta 2014

Oliver Beetz mit Michael Erhard und Celine Betz gewinnen die Diessner Holzboot Regatta mit der Rennjolle ZWIDERWURZ. Am Start waren 42 Boote, davon 8 J-Jollen. Zweiter wurden Matthias Poell, Sebastian Poell und Manuela Heinemann mit PAN II, dritter Hubert Rauch, Veronika Halble und Michael Ziller mit SASSA VI.
Einen Bericht findet man hier: http://www.kreisbote.de/lokalsport/landsberg/oliver-betz-gewinnt-holzboot-regatta-verteidigt-titel-ammersee-classics-3129485.html

3.09.2014 Diessner Holzboot Regatta 2014 auf dem Ammersee Weiterlesen

Veröffentlicht unter News, Termine/Regatten/Ergebnisse | Kommentare deaktiviert für Acht J-Jollen auf der Diessner Holz Boot Regatta 2014

Ausschreibung EURO-Pokal der 22m² Rennjollen 2015
Ausschreibung
Online-Meldung
Regatten UYCWs
Im Anschluss kann man am 5. und 6. September die „Classic Holzboot auf dem Wörthersee“ mitsegeln.

Veröffentlicht unter News, Termine/Regatten/Ergebnisse | Kommentare deaktiviert für

Michael Fischer mit Florian Raudaschl als Steuermann und Vorschoter Timo Gerersdorfer gewinnen vor den Poell Brüdern den EUROPA-Cup der 22m²-Rennjollen 2014 sowie den wiedergestifteten Seglerhauspreis

Ergebnis nach gesegelter Zeit
Ergebnis nach Yardstick
Geschichte des Seglerhauspreises von Rolf Bähr
Es gibt einen Melderekord von 17 22qm-Rennjollen beim Jubiläums-Seglerhauspreis auf dem Wannsee nach 1939. Insgesamt waren 38 Rennjollen aus 4 Klassen am Start, darunter auch 12 20qm-Rennjollen, 5 15qm-Rennjollen und 4 10qm Rennjollen. Dazu kamen am Samstag unsere Nachfolger beim Seglerhauspreises, 12 15qm-Wanderjollen. Das Teilnehmerfeld ist einmalig und wird so schnell nicht wieder zu sehen sein.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter News, Termine/Regatten/Ergebnisse | Kommentare deaktiviert für Michael Fischer mit Florian Raudaschl als Steuermann und Vorschoter Timo Gerersdorfer gewinnen vor den Poell Brüdern den EUROPA-Cup der 22m²-Rennjollen 2014 sowie den wiedergestifteten Seglerhauspreis

Meldeschluß ist verlängert auf 23.August 2014
100 Jahre Seglerhauspreis und EUROPA-Cup der 22m²-Rennjollen

Die Ausschreibung des VSaW ist da!
Nach 75 Jahren ist es uns gelungen, wieder beim VSaW als Klasse an den Seglerhauspreis-Regatten teilzunehmen!
Mit der Nationalen Jolle wurde die Regatten um den Seglerhauspreis auf dem Berliner Wannsee das erste Mal 1914 ausgetragen, das letzte Mal 1939. Danach wird der Seglerhauspreis in der H-Jolle, dann dem FD und modernen Klassen bis heute ausgesegelt.

Es handelt sich um die älteste Regatta in Mitteleuropa. Jeder, der eine J-Jolle hat, sollte nach Berlin kommen, um an diesem historischen Event beim Verein Seglerhaus am Wannsee teilzunehmen.
Das sollte sich keiner entgehen lassen!
Im Rahmen dieser Traditions-Regatta werden wir unseren EUROPA-Cup der 22m²-Rennjollen austragen.
Zusätzlich zur den Preisen in Ausschreibung des VSaW erhält jede teilnehmende J-Jolle einen Yardstick-Preis. Das wird wieder eine wunderschöne von Christoph Geyer handgefertigte Emaile-Plakette.

Ich bin gerne bereit, Mannschaft zu vermitteln (Email: manfjacob@gmx.de):

  • Eigner sucht Vorschoter
  • Vorschoter sucht J-Jolle zum Mitsegeln
Veröffentlicht unter News, Termine/Regatten/Ergebnisse | Kommentare deaktiviert für Meldeschluß ist verlängert auf 23.August 2014
100 Jahre Seglerhauspreis und EUROPA-Cup der 22m²-Rennjollen

J-Jollen EURO 2014 auf dem Wannsee = 100 Jahre Seglerhauspreis

1914 hatte der Verein Seglerhaus am Wannsee einen großen wertvollen Silberpokal, den berühmten „Seglerhauspreis“, gestiftet. Wer ihn zweimal in Serie gewinnt, konnte ihn für immer behalten. Die Regatta wurde auf Wannsee und Havel bis 1939 in der 22qm Rennjolle ausgetragen. Der Gewinner galt als Deutscher Meister im Jollensegeln. Nach dem Krieg wurde fünfzehn Jahre lang in der H-Jolle gesegelt, die vom FD abgelöst wurde. Heute regattieren beim Seglerhauspreis fünf moderne Jollenklassen.
2014 jährt sich die älteste Jollenregatta in Mitteleuropa zum 100sten Mal.
Zur Jahrhundertfeier lädt der VSaW in Verbindung mit dem FKY vom 28. bis 31. August 2014 die 22 qm Rennjollen und klassische H-Jollen zum „Seglerhauspreis Classic“ ein. Dazu kommen alle anderen Rennjollen-Klassen und die Sonderklasse. Diese alten Klassen haben ihre Wurzeln in Berlin und freuen sich, dort wieder regattieren zu können. Die Sonderklasse, deren Pokale der Kaiser stiftete, und die J-Jolle wären ohne den VSaW so nicht denkbar.
Mehr als 60 Boote werden erwartet aus den Klassen:
22 qm Rennjollen (J-Jolle) – Seglerhauspreisteilnahme 1914-1939
15 qm Wanderjollen (H-Jolle) – Seglerhauspreisteilnahme 1949-1964
20 qm Rennjollen (Z-Jolle)
15 qm Rennjollen (M-Jolle)
10 qm Rennjollen (N-Jolle)
Sonderklasse Yachten

Aus Ungarn neu eingetroffen: Programm für die Wettfahrten um den Seglerhauspreis in der 22 qm Rennjollenklasse 1938– und damalige Segel-Vorschriften auf Wannsee und Havel

Veröffentlicht unter News, Termine/Regatten/Ergebnisse | Kommentare deaktiviert für J-Jollen EURO 2014 auf dem Wannsee = 100 Jahre Seglerhauspreis

Hamburger Renner FRAM gewinnt Oldies But Goldies „Ammersee Classics“

Bei ganz leichten Winden dominieren die durchtrainierten 22er Mannschaften die Regattaserie im Anschluß an den EURO Cup. 44 Yachten starten, darunter 8 J-Jollen. Diesmal hat Manfred Jacob mit Crew Marek Jacob/Udo Lang auf der FRAM die Nase vorne. Knapp gewinnt er vor PAN mit Matthias Poell/Johannes Poell/Michael Fischer. ZWIDERWURZ kann den Heimvorteil nicht nutzen und wird Dritte.
Ergebnisse Oldies but Goldies 2013

Veröffentlicht unter News, Termine/Regatten/Ergebnisse | Kommentare deaktiviert für Hamburger Renner FRAM gewinnt Oldies But Goldies „Ammersee Classics“

Matthias Poell gewinnt vor Oliver Betz die EURO 2013

Melderekord auf dem Ammersee: 15 J-Jollen melden zur EURO 2013. 5 Wettfahrten mit leichten Winden konnten gesegelt werden. 13 Jollen gingen bei bestem Wetter an den Start.

Matthias Poell gewinnt mit internationaler Crew auf seiner PAN J-OE12. Mit ihm segelten sein Bruder Johannes und Manuela Heinemann von der Bayerischen Seglervereinigung Regattagruppe. Den 2. Platz belegt Oliver Betz auf J-500 , ZWIDERWURZ. Mit an Bord waren als Taktiker der Europameister im Drachen von 2002 Michael Ehrhard sowie Ivonne Brand. In der Low-Point Wertung gingen vier 2. Plätze in die Wertung der ZWIDERWURZ ein. Mit einem Punkt Abstand folgen Manfred Jacob, Marek Jacob und Udo Lang auf der J-287, FRAM auf Platz 3. Sie teilen sich zusammen mit der PAN die 1. Plätze der fünf Rennen.
Ergebnis nach gesegelter Zeit Ergebnis Yardstick
Die Organisation und die Beherbergung die Flotte waren perfekt. Ein super Rahmen – Programm mit einem Besuch beim Ammersee Yacht-Club rundete die Veranstaltung ab. Beim AYC hörten wir einen Vortrag und sahen Filme über Dr. Manfred Curry, der den Club geprägt hatte. Besonderen Dank an den Wettfahrtleiter Dr. Frank Morell und an Michael Ehrhard, der bei den Vorbereitungen die Fäden gezogen hat und an Josefine Althaus, die das Raceoffice beim Augsburger Segler Club führte.

Veröffentlicht unter News, Termine/Regatten/Ergebnisse | Kommentare deaktiviert für Matthias Poell gewinnt vor Oliver Betz die EURO 2013

EURO Pokal 2013 auf dem Ammersee beim Augsburger Segel-Club

Die Regatten um den EURO Cup der 22 qm Rennjollen 2013 werden vom Augsburger Segler Club in Uttig am Ammersee ausgetragen.
Hier ist die Ausschreibung zum EURO Cup.

Im Anschluß an den EURO Cup am 17./18. August 2013 findet die Oldies but Goldies im ASC statt, die Ausschreibung ist hier.

Atterseewoche 2013: 30. Juli bis 4.August
Ein weitere Leckerbissen für 22er Segler ist dieses Jahr der Attersee. Andreas Poell und Karl-Hans Osada rufen uns alle auf vom 30.7.2013 bis 4.8.2013 zum Attersee zu kommen. Hier ist die Ausschreibung.

Veröffentlicht unter News, Termine/Regatten/Ergebnisse | Kommentare deaktiviert für EURO Pokal 2013 auf dem Ammersee beim Augsburger Segel-Club