Jaeu kurz vor dem Stapellauf an der Alster

Roland Frischmuth hat die J-Jolle vom Scharmützelsee, als H-Jolle getakelt, vor vier Jahren nach Hamburg geholt und sie in der Tiefgarage unter der Reeperbahn auf St. Pauli restauriert. Die Jolle hat ein stolzes 22m²-J-Jollen-Rigg mit Gaffel erhalten.

Bei der ersten Wässerung am Kran gab es eine kleine Undichtigkeit am Schwertkasten, so dass die Jolle etwas später ihrem Element zugeführt wird.


Dirk Frischmuth freut sich schon mächtig mit Jaeu bei den Mittwochs-Regatten des HSC auf der Alster mitzumischen.
Beim Seglerhauspreis in Berlin soll Jaeu mit einer Damencrew starten. Seine Freundin ist die Steuerfrau.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Jaeu kurz vor dem Stapellauf an der Alster

Pipistrello J-440 – ex Fledermaus IV – ein neues Nordlicht

Pipistrello segelt jetzt zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.

 

Peter Büsser aus der Schweiz hatte Pipistrello (in Deutsch: Fledermaus) vor 30 Jahren restaurieren lassen. Fast alle Spanten wurden gewechselt, außerdem wurde die Jolle zweimal diagonal mit Rotzeder überfuniert, so dass sie durch den strengen Schweizer Boots-TÜV kam. Pipistrello wurde als „Der Schrecken vom Zürichsee“ bekannt, weil sie auf Oldtimer-Regatten stets ganz weit vorne segelte.
Johannes Mischo hat die Jolle im Herbst 2013 vom Koblenzer Rhein in die malerische Stadt Zarrentin am Schaalsee gebracht. Pipstrello liegt mit acht anderen Holzbooten in einer alten Halle aus rotem Backstein, in der Johannes Mischo die Boote restauriert und Tischlerarbeiten durchführt. Pipistrello ist in gutem Zustand und wird vermutlich beim Schanzenberg auf dem Ratzeburger See segeln.
Johannes Mischo möchte beim Seglerhauspreis mitsegeln und uns kennen lernen!

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Pipistrello J-440 – ex Fledermaus IV – ein neues Nordlicht

J-Jollen EURO 2014 auf dem Wannsee = 100 Jahre Seglerhauspreis

1914 hatte der Verein Seglerhaus am Wannsee einen großen wertvollen Silberpokal, den berühmten „Seglerhauspreis“, gestiftet. Wer ihn zweimal in Serie gewinnt, konnte ihn für immer behalten. Die Regatta wurde auf Wannsee und Havel bis 1939 in der 22qm Rennjolle ausgetragen. Der Gewinner galt als Deutscher Meister im Jollensegeln. Nach dem Krieg wurde fünfzehn Jahre lang in der H-Jolle gesegelt, die vom FD abgelöst wurde. Heute regattieren beim Seglerhauspreis fünf moderne Jollenklassen.
2014 jährt sich die älteste Jollenregatta in Mitteleuropa zum 100sten Mal.
Zur Jahrhundertfeier lädt der VSaW in Verbindung mit dem FKY vom 28. bis 31. August 2014 die 22 qm Rennjollen und klassische H-Jollen zum „Seglerhauspreis Classic“ ein. Dazu kommen alle anderen Rennjollen-Klassen und die Sonderklasse. Diese alten Klassen haben ihre Wurzeln in Berlin und freuen sich, dort wieder regattieren zu können. Die Sonderklasse, deren Pokale der Kaiser stiftete, und die J-Jolle wären ohne den VSaW so nicht denkbar.
Mehr als 60 Boote werden erwartet aus den Klassen:
22 qm Rennjollen (J-Jolle) – Seglerhauspreisteilnahme 1914-1939
15 qm Wanderjollen (H-Jolle) – Seglerhauspreisteilnahme 1949-1964
20 qm Rennjollen (Z-Jolle)
15 qm Rennjollen (M-Jolle)
10 qm Rennjollen (N-Jolle)
Sonderklasse Yachten

Aus Ungarn neu eingetroffen: Programm für die Wettfahrten um den Seglerhauspreis in der 22 qm Rennjollenklasse 1938– und damalige Segel-Vorschriften auf Wannsee und Havel

Veröffentlicht unter News, Termine/Regatten/Ergebnisse | Kommentare deaktiviert für J-Jollen EURO 2014 auf dem Wannsee = 100 Jahre Seglerhauspreis

Hamburger Renner FRAM gewinnt Oldies But Goldies „Ammersee Classics“

Bei ganz leichten Winden dominieren die durchtrainierten 22er Mannschaften die Regattaserie im Anschluß an den EURO Cup. 44 Yachten starten, darunter 8 J-Jollen. Diesmal hat Manfred Jacob mit Crew Marek Jacob/Udo Lang auf der FRAM die Nase vorne. Knapp gewinnt er vor PAN mit Matthias Poell/Johannes Poell/Michael Fischer. ZWIDERWURZ kann den Heimvorteil nicht nutzen und wird Dritte.
Ergebnisse Oldies but Goldies 2013

Veröffentlicht unter News, Termine/Regatten/Ergebnisse | Kommentare deaktiviert für Hamburger Renner FRAM gewinnt Oldies But Goldies „Ammersee Classics“

Matthias Poell gewinnt vor Oliver Betz die EURO 2013

Melderekord auf dem Ammersee: 15 J-Jollen melden zur EURO 2013. 5 Wettfahrten mit leichten Winden konnten gesegelt werden. 13 Jollen gingen bei bestem Wetter an den Start.

Matthias Poell gewinnt mit internationaler Crew auf seiner PAN J-OE12. Mit ihm segelten sein Bruder Johannes und Manuela Heinemann von der Bayerischen Seglervereinigung Regattagruppe. Den 2. Platz belegt Oliver Betz auf J-500 , ZWIDERWURZ. Mit an Bord waren als Taktiker der Europameister im Drachen von 2002 Michael Ehrhard sowie Ivonne Brand. In der Low-Point Wertung gingen vier 2. Plätze in die Wertung der ZWIDERWURZ ein. Mit einem Punkt Abstand folgen Manfred Jacob, Marek Jacob und Udo Lang auf der J-287, FRAM auf Platz 3. Sie teilen sich zusammen mit der PAN die 1. Plätze der fünf Rennen.
Ergebnis nach gesegelter Zeit Ergebnis Yardstick
Die Organisation und die Beherbergung die Flotte waren perfekt. Ein super Rahmen – Programm mit einem Besuch beim Ammersee Yacht-Club rundete die Veranstaltung ab. Beim AYC hörten wir einen Vortrag und sahen Filme über Dr. Manfred Curry, der den Club geprägt hatte. Besonderen Dank an den Wettfahrtleiter Dr. Frank Morell und an Michael Ehrhard, der bei den Vorbereitungen die Fäden gezogen hat und an Josefine Althaus, die das Raceoffice beim Augsburger Segler Club führte.

Veröffentlicht unter News, Termine/Regatten/Ergebnisse | Kommentare deaktiviert für Matthias Poell gewinnt vor Oliver Betz die EURO 2013

EURO Pokal 2013 auf dem Ammersee beim Augsburger Segel-Club

Die Regatten um den EURO Cup der 22 qm Rennjollen 2013 werden vom Augsburger Segler Club in Uttig am Ammersee ausgetragen.
Hier ist die Ausschreibung zum EURO Cup.

Im Anschluß an den EURO Cup am 17./18. August 2013 findet die Oldies but Goldies im ASC statt, die Ausschreibung ist hier.

Atterseewoche 2013: 30. Juli bis 4.August
Ein weitere Leckerbissen für 22er Segler ist dieses Jahr der Attersee. Andreas Poell und Karl-Hans Osada rufen uns alle auf vom 30.7.2013 bis 4.8.2013 zum Attersee zu kommen. Hier ist die Ausschreibung.

Veröffentlicht unter News, Termine/Regatten/Ergebnisse | Kommentare deaktiviert für EURO Pokal 2013 auf dem Ammersee beim Augsburger Segel-Club

Segelnummern der J-Jollen-Klasse

Neues Großsegel? Wohin soll die Segelnummer?
Diese Frage hat Joe Dieter Häberle 1982 für die J-Jollen-Vereinigung beantwortet:
Segelzeichen J-Jollen-Klasse:

Schablonen für die Segelzeichen, hergestellt von Joe Häberle, hat die Klassenvereinigung.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Segelnummern der J-Jollen-Klasse

Vernissage der Ausstellung des Businessparks Konstanz „See-Impressionen“ – Segelsport während der Internationalen Bodenseewoche 2012

am 24. Oktober 2012 ab 17:00 Uhr
in der Empfangshalle des Businessparks Konstanz
Max-Stromeyer-Straße 116, 78467 Konstanz
Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Vernissage der Ausstellung des Businessparks Konstanz „See-Impressionen“ – Segelsport während der Internationalen Bodenseewoche 2012

22er siegen bei UYC Wörthersee-Holzboot-Classic 2012 am 8. und 9. September

Bei spätsommerlichem Wetter und durchwegs leichten Winden aus Ost errangen die Brüder Poell auf PAN II – I OE 12 – vier überlegene Wettfahrt-Siege sowohl nach absoluter als auch nach Yardstick-Wertung.
Erste Verfolger waren in den 3 samstäglichen Wettfahrten Niki Rieckh mit Vater Poell an der Vorschot auf BOUNTY – I 464 . Nur am Sonntag konnten sich noch zwei Konkurrenten davor einreihen.
Auf der dritten teilnehmenden 22er-Rennjolle kam Theo Prey mit seinem Starboot-Segelkameraden Harry Höferer an der ungewohnten Vorschot der SIDdHARTHA II – I OE 17 – im Laufe der Veranstaltung immer besser in Fahrt und belegte in der Yardstick-Wertung hinter dem von Hartmut Cerpes gut gesegelten 20m² Jollenkreuzer und einer küstentauglichen Fischerjolle aus Triest punktegleich mit dem als 5. gewerteten bei weitem ältesten Boot im Feld, der ANNIE II Ingo Hopfgartners, den 6. Rang.
Ergebnisse:

Veröffentlicht unter News, Termine/Regatten/Ergebnisse | Kommentare deaktiviert für 22er siegen bei UYC Wörthersee-Holzboot-Classic 2012 am 8. und 9. September

Ammersee Classics 2012 gewinnt Oliver Betz mit Zwiderwurz (J 500)

Der Diessner-Segel-Club hatte am 8. und 9. September zur 7. Ammersee Classic 2012 geladen. 4 Regatten wurden ausgetragen. Insgesamt segelten 71 Oldtimer um den Sieg. 5 Zweiundzwanziger waren dabei.
Schnellster in der Gesamtwertung ist Oliver Betz. Zweit schnellste J-Jolle war Mannitu (J 16). Er wurde von Karl-Hans Osada auf den 5. Platz der Gesamtwertung gesegelt.
Ergebnisse

Veröffentlicht unter News, Termine/Regatten/Ergebnisse | Kommentare deaktiviert für Ammersee Classics 2012 gewinnt Oliver Betz mit Zwiderwurz (J 500)